Über IBERGUM
Wir haben immer gedacht, dass das, was funktioniert, optimiert und bewahrt werden muss: So macht es die Natur, und das ist, wonach wir seit Beginn unseres langen Weges als Unternehmen streben. Wir stellen Klebepapier her, und unser Produkt treibt uns an. Jeden Tag lernen wir, indem wir die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und gemeinsam mit ihnen und ihrem Vertrauen wachsen.
50er Jahre

Unser Unternehmen begann seine Reise Ende der 1950er Jahre unter dem Namen Engomadora La Madrileña. In den ersten 20 Jahren widmeten wir uns der Herstellung und dem Verkauf von
1978

Im Januar 1978 erhielt das Unternehmen, das bereits als einer der wichtigsten spanischen Hersteller konsolidiert war, die Rechtsform einer Aktiengesellschaft unter dem Namen Ibergum, S.A. und wird Teil von FIPAGO, dem Internationalen Verband gummierter Papierhersteller. So begannen wir mit dem ersten Export in die Nachbarländer, dem Import, der Verarbeitung und dem Verkauf von Klebebändern und später von dehnbaren Palettierfolien.
80er Jahre

Die Herausforderung des Exports hat uns dazu gezwungen, unsere Produktionsmethoden ständig zu erneuern und zu modernisieren sowie die Produktions- und Kontrollsysteme und -ausrüstung kontinuierlich zu erneuern, mit dem Ziel, uns als Unternehmen mit einem Image von Seriosität, Qualität und Effizienz zu etablieren. Durch sukzessive Investitionen im Druckbereich konnten wir Mitte der 1980er Jahre zwei neue Produkte einführen: bedrucktes Kraftpapier für Münzhüllen und bedruckte Kraftverpackungen, die für vielfältige Anwendungen geeignet sind.
90er Jahre

In den 90er Jahren haben wir unseren Auslandsmarkt vollständig aufgebaut, der heute den Export von 75 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens mit gummiertem Papier ausmacht. Derzeit sind wir auf allen fünf Kontinenten vertreten, mit einem Großteil in allen Ländern der Europäischen Union.
2001

Im Januar 2001 haben wir unsere neue Fabrik in der Stadt Marchamalo (Guadalajara) eingeweiht, 55 km von unserem bisherigen Standort in Madrid entfernt. Diese neuen Anlagen mit einer bebauten Fläche von mehr als 3.200 m2 haben es uns ermöglicht, an unserer Unternehmenspolitik festzuhalten und auf der Grundlage unserer Richtlinien kontinuierlicher Investitionen und maximaler Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden mit höchster Qualität zu produzieren.
2004

Unsere Zertifizierungen unterstützen uns. Die Erlangung der Zertifizierung des Managementsystems von Ibergum, S.A. im März 2004, basierend auf der Qualitätsnorm ISO 9001:2008, basierend auf Prozessen und mit den Schwerpunkten Verantwortung, Ressourcenmanagement, Messung, Analyse und kontinuierliche Verbesserung, aktiviert und ermutigt uns in unserem täglichen Engagement für die Zufriedenheit unserer Kunden und der Umwelt. Zu diesem letzten Punkt sind unsere Umweltzertifizierung nach ISO 9001:2015 und 14001:2015 sowie die FSC® und PEFC-Zertifizierungen hervorzuheben, mit denen wir garantieren, dass alle unsere Rohstoffe aus kontrollierter Forstwirtschaft stammen.
2024

Im Einklang mit diesem anhaltenden Engagement für Nachhaltigkeit und Umwelt sowie der Dynamik des Unternehmens führen Änderungen in den Unternehmensstrukturen der Gruppe dazu, dass Ibergum ab Januar 2024 zu Ibergum Eco S.L.U. innerhalb der Ibergum SA-Gruppe wird.
Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und haben als Unternehmen immer versucht, zu helfen, indem wir sportliche Aktivitäten im Kindesalter oder die Forschung in Stiftungen für seltene Krankheiten gesponsert haben. Derzeit arbeiten wir an Projekten zusammen, deren Hauptziel eine komplementäre therapeutische Behandlung ist, um die Verschlechterung der kognitiven, körperlichen und sozialen Entwicklung von Kindern mit S.-Filipo-Syndrom zu stoppen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
